Viele dieser Angebote sind nur zu leisten durch engagierte ehrenamtliche Helfer.
So können Menschen erfahren, dass Ihre Hilfe viel bewirkt. Sie merken, dass Sie gebraucht werden. Das Ehrenamt kann zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung beitragen und viel Freude bereiten.
Das Ehrenamt ist eine Chance für jeden einzelnen sich einzubringen und aktiv mitzugestalten.
Das freiwillige Engagement ist nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung. Als ehrenamtlicher Helfer für das Angebot zur Unterstützung im Alltag benötigen Sie eine Schulung mit 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten.
Die Schulungsinhalte basieren auf den Schulungsempfehlungen der GKV-Spitzenverbände und dem Verband der Privaten Pflegekassen e.V.
Die Schulung für die Helfenden muss vor dem ersten Einsatz abgeschlossen sein.
Angebote für die Schulungen finden Sie unter dieser Adresse.
https://www.demenz-pflege-bayern.de/